Sie wollen ihre beruflichen Kompetenzen oder Hobbys einbringen?

© istock

© istock
Dann haben Sie hierzu - zeitlich befristet oder regelmäßig - im sozialen, kulturellen, sportlichen oder ökologischen Bereich viele Möglichkeiten! Ihre Kompetenzen und Erfahrungen sind überall willkommen!
Beispielsweise können Sie:
- bei der Pressearbeit mitwirken/Artikel schreiben
- Broschüren gestalten und verteilen
- den Social Media Auftritt gestalten
- Internetseiten gestalten und/oder pflegen
- als Hobby-Koch/Köchin oder als Hauswirtschafter*in tätig werden
- sich im Fundraising betätigen
- Infostände mit betreuen
- Veranstaltungen organisieren
- Handwerkliche Fähigkeiten einbringen, z.B. im Rahmen von Reparaturcafés oder ehrenamtlich betriebenen Fahrradwerkstätten oder auch die Hausmeister*innen in Seniorenheimen unterstützen
- sich sportlich betätigen: treten Sie in die Pedale einer Elektro-Rikscha und ermöglichen Sie damit Senioren ein einmaliges Erlebnis oder engagieren Sie sich als Übungsleiter*in einer Sportgruppe
Stimmen & Erfahrungen
„Um die vorderste Front am Laufen zu halten, sind Fahrdienste, aber auch Büro- und Telefondienste überall unverzichtbar.“
Stimmen & Erfahrungen
„Gut, dass Schaffenslust mir dieses Engagement vorgeschlagen hat, es macht richtig Spaß Ehrenamt und Hobby zu kombinieren.“